• Deutsch
  • English
ImageCue
  • Home
  • Produkte
  • Support
    • Dokumentation
    • Fixture Profile für Steuerpulte
    • FAQ
    • Eigener Inhalt
    • ImageCue microSD Karte
    • Download
    • Knowledge Base
    • Nützliche Tools
  • Verkauf & Service
  • Über uns
    • Kontakt
    • News
    • Impressum
  • Startseite >
  • Produkte

ImageCue 1.1 Image Server

Der ImageCue™ ist ein kompakter und einfach zu bedienender Bild- und Video Server, mit dem der Anwender mit nur 12 / 14 DMX-Kanälen schnell vom Setup bis zur Wiedergabe des Inhalts gelangt.
Der ImageCue™ kommt mit 255 vorinstallierten Bildern und Videos. Über einen USB Memory Stick kann der Anwender weitere 65'000 eigene Bilder und Videos bereit stellen.

Ab der Software Version 1.0.1.8 ist auch die Ausgabe von Audion via HDMI möglich.

Kontakte Verkauf & Service

Produktbeschreibung

ImageCue™ ist schnell - Bilder und Videos werden in weniger als einer viertel Sekunde gewechselt und angezeigt. Es ist möglich, direkt von Bild zu Bild, von Bild zu Video, von Video zu Video und von Video zu Bild zu wechseln. Das Wechseln kann mit einer Überblendung erfolgen. Die Überblendungsdauer kann in 1/10 Sekundenschritten von 0.5 Sekunden bis 109 Minuten eingestellt werden.

ImageCue™ akzeptiert das Format JPEG für Bilder und H264 (AVI) für Videos. Bilder mit Transparenz im PNG Format werden für Überlagerungen (Overlays) verwendet. Wir stellen gratis Hilfsprogramme für PC zur Verfügung, mit denen folgende Video-Formate nach H264 konvertiert werden können: MOV, MP4, AVI, MPEG, und VOB.

Seit der Software Version 1.0.1.8 akzeptiert der ImageCue™ die Videoformate MP4, MOV, MKV und M4K für die Ausgabe von Videos mit Audio.

ImageCue™ erlaubt es dem Anwender, den Hintergrund einzufärben. Die RGB Farbmischung kann auch im Vordergrund zur Einfärbung von Bildern und Videos eingesetzt werden. Die Helligkeit der Ausgabe kann stufenlos eingestellt werden. ImageCue™ bietet die Leistung und Einfachheit, mit jeder DMX512 Lichtsteuerkonsole Bilder und Videos auszuwählen und anzuzeigen. Und das ohne die Komplexität eines üblichen Medien Servers.

Funktionen
  • Stufenlose Helligkeit (Dimmer)
  • Bis zu 65'000 Bilder und Videos (ohne Grössenbeschränkung)
  • Überblendung in 0.1Sek Schritten
  • RGB Farbmischung inklusive Farbintensität
  • Single Layer Hintergrund "Pre-Roll" für A/V Synch einer Mediendatei
  • Bis zu 255 Masken-Bilder (Overlay) mit einstellbarer Transparenz
  • DMX gesteuert und RDM Unterstützung
  • Startet in weniger als 10 Sekunden
  • Keine störende Anzeige während des Startvorganges
  • Startet direkt zum ausgewälten Inhalt
Vorinstallierter Inhalt
  • 205 - Bilder (JPEG)
  • 50 - HD Videos (H264)
  • 50 - Overlay Bilder (PNG)

Weiter ist die SD-Karte "Techno" mit 130 Video-Loops, 125 statischen Bildern und 55 Overlays erwerbbar. (Ersetzt den Vorinstallierten Inhalt)

Lieferumfang
  • ImageCue 1.1 mit 16GB Mikro-SD-Karte für das ImageCue Betriebssystem, der Software und dem vorinstallierten Inhalt
  • Stecknetzteil
  • Montageplatte inkl. 4 Schrauben
  • HDMI zu DVI Adapter
  • Schnellstart Anleitung
Bedienung

LCD Display: 2 Reihen x 16 Zeichen mit einstellbarer Helligkeit
Navigation: 5 Weg Navigationsknopf (Auf, Ab, Rechts, Links und drücken)

TECHNISCHE SPEZIFIKATION
  • Quad Core ARM Cortex CPU
  • VideoCore IV GPU
  • 1GB RAM
  • 16GB micro SD Karte
  • Custom Linux Kernel
Anschlüsse

2 USB Ports für USB Memory Stick oder externe "Solid State" Festplatte (ein Anschluss nutzbar)
HDMI Ausgang für High Definition 1920 x 1080p Anzeige (Standardeinstellung) inklusive Audio
DMX512: 5-pin Stecker und Kupplung (XLR type)
Anschluss der Stomversorgung: 5 VDC - 3.5 mm

Betriebsumgebung

Standards: FCC, CE
Betriebstemperatur: 0-49 Celsius (32 - 120 Farenheit)
Luftfeuchtigkeit: 5%- 95% (nicht kondensierend)
Steuerung: DMX512A ANSI E1.11 - 2008 (R2013) ; RDM ANSI E1.20 - 2010
DMX Schutzisolierung: Geschützt bis 2500 VRMS
Stecknetzteil: 5 VDC, 15 W

Dokumentationen

Die Anleitungen sind zur Zeit nur in Englischer Sprache vorhanden. Wir arbeiten an den Übersetzungen.

ImageCue Model 1.1 Benutzeranleitung

User Guide Third Release May 2017 (Update für die Software Versionen 1.0.1.7 und 1.0.1.8)

Anleitung zum Installieren von Software Updates

 Software Update Instructions PDF File

ImageCue Technische Übersicht

  Technical Brochure

ImageCue Schnellstart

  Quick Start Guide (updated 5 May 2016)

  Quick Start Guide Übersetzungen (Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Schwedisch)

ImageCue Katalog der mitgelieferten Bilder, Videos und Overlays

Stock Image Library Catalog

ImageCue Katalog "Techno" Zusatzbibliothek (Bilder, Videos und Overlays)

Inhalt Zusatzbibliothek "Techno"

ImageCue Beschreibung der DMX512 Kanäle

DMX512 Profile - Personality 1 (updated 27 April 2016)

ImageCue USB Speicherstick Vorlage

Flash Drive Template Zip File

ImageCue Benutzer Content Utilities

Die Utilities können von unserer Download Seite herunter geladen werden.

 ImageCue Benutzer Content Utilities Einführung. Teil 1 von 3 - Erstellt von LightPower GmbH.

Legecy Video Utilities

ImageCue Video Utilities Zip File
ImageCue Video Utilities Installation Guide
ImageCue Video Utilities Einführung. Erstellt von A.C.T. Lighting, erklärt dieses Video die Installation und die Bedienung der Video Konvertierungssoftware.

 

 

Häufig gestellte Fragen

F.  Wieviel kosten ein ImageCue?

A. Der empfohlene Preis (Listenpreis) beträt 826€ exklusiv Mehrwertsteuer. In Nord Amerika $995.00. der Preis beinhaltet den ImageCue 1.1, Stecknetzteil, Montageplatte und einen DVI Adapter.  Es muss keine zusätzliche Hardware oder Software gekauft werden.  Sie verbinden einfach den ImageCue mit einem 5-Pin DMX-Kabel mit Ihrer Steuerkonsole und Ihr Anzeigegerät mit einem HDMI- oder DVI-Kabel. Wollen Sie eigene Bilder und Videos nutzen, können Sie dies mit einem USB Memory Stick machen.


F.  Wen kontaktiere ich für technische Unterstützung?

A.  Bitte kontaktieren Sie unseren Vertriebspartner für Ihre Region.  Unsere Vertriebspartner finden Sie hier.


F.  Ich habe gerade die Software auf der SD-Karte aktualisiert. Auf der Anzeige des ImageCue erscheint jedoch eine andere Versionsnummer. Warum?

A.  Der ImageCue besteht aus zwei Prozessoreinheiten. Die Versionsnummer auf dem Display des Imagecue zeigt die Version der FIRMWARE, die nur im Werk installiert werden kann. Die Software Version kann angezeigt werden, in dem man dem Kontrollkanal (10) den Wert 255 zuweist. Um die Anzeige der Software Version zu beenden, geben Sie dem Kanal 10 einen anderen Wert als 255 und selektieren Sie dann ein Bild oder Video.


F.   Kann der ImageCue Audio wiedergeben?

A.   Nein. Der ImageCue ist ein reiner "Bild Server".  Er ist für das Wiedergeben von Bildern und Videos in einer "Cue Liste" konzipiert, und das mit einer Verzögerungszeit von fast Null. Audio würde die Anzeigeverzögerung merklich erhöhen und wird deshalb nicht unterstützt. Audio Unterstützung wird es vielleicht in der Zukunft in einem weiteren Produkt geben.


F.   Ich sehe nichts auf meinem Anzeigegerät, was ist falsch?

A. Es kann verschiedene Ursachen haben (Z.B. Dimmerwert auf 0, kein Bild selektiert,...).  Konsultieren Sie bitte unsere Knowledge Base (in Englisch). 


F.   Wo sind die Farben?

A. Die Farb-Ebene ist per Voreinstellung hinter der Bild-Ebene. Sie können entweder die Bild-Ebene ausschalten (Kanäle 2&3 auf 0) oder Sie können die Farb-Ebene vor die Bild-Ebene bringen, indem Sie Kanal 10 (Modus) auf den Wert 64 und den Kanal  9 (Idensität) auf z.B. 64 einstellen.


F. Wie verändere ich die Auflösung der HDMI Ausgabe?

A. Drücken Sie beim ImageCue den Navigations-Knopf bis die Anzeige "User Menu" erscheint. Schieben Sie dann den Navigationsknopf hoch oder runter bis in der LCD-Anzeige der Eintrag "Display" erscheint. Drücken Sie den Navigationsknopf gerade ein und scrollen Sie dann mit hoch/runter bis "HDMI Resolution" erscheint. Mit rechts/links können Sie nun ihre gewünschte Auflösung auswählen. Bestätigen sie ihre Wahl mit einem Druck auf den Navigationsknopf. DAMIT DIE EINSTELLUNG WIRKSAM WIRD, MUSS DIE STROMVERSORGUNG AUS UND WIEDER EINGESTECKT WERDEN.


F.  Warum sehe ich Farben und Bilder/Videos hinter meinem JPEG?

A. Das JPEG hat eine andere Auflösung oder ein anderes Seitenformat als die Ausgabeauflösung. Das JPEG muss entweder neu skaliert werden oder sie können das Bild in ein neues Bild mit schwazem Hintergrund einbetten, das der Anzeige-Auflösung entspricht (z.B. 192x1080). Das können sie mit fast jeder Bildbearbeitungs-Software machen.


F. Mein JPEG braucht länger, bis es angezeigt wird als die vorinstallierten Bilder. Warum?

A. Wahrscheinlich hat das JPEG eine höhere Auflösung als die maximale Auflösung des ImageCue (1920x1080 Pixel). Verkleinern Sie das Bild auf 1920x1080. Die maximale Performace erreichen Sie, wenn Ihre Bilder und Videos der Auflösung der HDMI-Ausgabe entsprechen. Lesen sie mehr hier darüber.


F. Kann ich einen HDMI-Splitter verwenden, um mehrere Anzeigegeräte anzusteuern?

A. Ja. Aber der HDMI-Splitter muss die Bildwiederholungsrate von 30Hz unterstützen. Viele günstigere Splitter und solche für PC's unterstützen nur 50/60Hz.


F. Kann ich ein USB Verlängerungskabel für meinen USB-Stick verwenden? Wie lang darf das sein?

A. Die Verwendung von AKTIVEN USB-Verlängerungskabeln ist möglich. Damit haben Sie die Möglichkeit, an den USB-Stick zu gelangen, auch wenn der ImageCue selbst ausser Reichweite platziert ist. Wir können nicht garantieren, dass mit einem aktiven Verlängerungskabel die Datenrate in jedem Fall ausreichend bleibt. Bei unseren Tests mit Kabellängen von 5 und 10 Meter konnten wir keine Probleme feststellen. Wir raten jedoch ab, Verlängerungskabel ohne aktive Komponente zu verwenden.

Imagecue Downloads

Informationen über die Handhabung der Downloads finden Sie in der Benutzeranleitung ImageCue Model 1.1 User's Guide.

Besuchen Sie auch Hilfsprogramme von Drittherstellern / Nützliche Tools.

Achtung Windows 10 Benutzer: 

Seit den letzten Updates von Windows 10, Windows 10 empfiehlt, SD Karten oder USB Speichersticks zu formatieren, wenn diese nich in einem Windows Format vorliegen.
NIEMALS OK anwählen, wenn Sie eine ImageCue SD Karte zum Updaten angeschlossen haben. Eine Formatierung würde die ImageCue SD Karte unbrauchbar für den ImageCue machen.
Bitte wählen Sie "Abbrechen" und machen mit dem Laufwerk mit dem Namen "BOOT" weiter.

Aktuelle ImageCue Software (für SD Karte)

Version_1_0_1_8 Boot Partition Zip Datei und   Anleitung für das Aktualisieren der Software (PDF)
Zu den Release Notes (Am Ende der Seite)

Achtung: Dieses Update ist nicht für die SD Karte geeignet, die mit dem "Wireless Content Upload Kit" ausgeliefert wird.

 

ImageCue Video Hilfsprogramme für Windows 64Bit

Neu stehen mehrere Hilfsprogramme zur Verfügung, die wie in Windows mit einem Installer installiert werden können. Die Utilities setzen voraus, dass folgende, kostenfreie Programme installiert sind:

  • ImageMagick, bitte downloaden und installieren Sie diese Anwendung vor der Installation unserer Utilities. Hier gehts zur ImageMagick Download Seite.
  • GhostScript - wird für das PDF Utility benötig (z.B für PDF-PowerPoint Präsentationen)  Hier gehts zur GhostScript Download Seite.
Das Universal USB Utility für Benutzer spezifischen Content

Einfach einen USB-Stick an den PC anschliessen, dann führt Sie dieses Hilfsprogramm durch alle nötigen Schritte. Vom Vorbereiten des Sticks für den ImageCue, über die Auswahl Ihres Contents bis hin zur automatischen DMX-Nummerierung und Format-Konvertierung. Falls Ihr Content nicht der Grösse und Auflösung entspricht, wird dieser, entsprechend Ihren Anforderungen skalliert und bei Untergrösse mit einem schwarzen Hintergrung versehen. Dadurch können auch Bilder und Videos mit Untergrösse ohne Seitenrand-Effekt überblendet werden.

ImageCue User Content USB Utility

JPEG Utilities
  • Einzelne Bilder in das JPG Format für eine spezifische Auflösung konvertieren. ImageCue JPEG Utility
  • Stapelweise Konvertierung Bilddateien in das JPG Format. ImageCue JPEG Batch Utility
H264 Utilities
  • Einzelne Videos analysieren und in das H264 Format für eine spezifische Auflösung konvertieren. ImageCue H264 Utility
  • Stapelweise Konvertierung Videodateien in das H264 Format. ImageCue H264 Batch Utility
PDF Utility

Das PDF Utility konvertiert eine PDF-Datei, zum Beispiel mittels PowerPoint erstellt, in ImageCue-taugliche JPG Bilder, mit entsprechenden DMX-Prefixen. Dabei wird jede PDF-Seite wird in ein JPG-Bild umgewandelt. ImageCue PowerPoint PDF to JPEG Utility

ImageCue USB Stick Vorlage

 Flash Drive Template Zip Datei

 

Software Release Notes:

Version 1.0.1.8: Wir den ImageCue mit der neuen DMX Personality 2 erweitert. Mit Dieser stehen folgende, neue Funtionen zur Verfügung:
a) Abspielen von Mediendateien in den Formaten MP4, MOV, MKV und M4V
b) Audioausgabe über HDMI für genannte Mediendateien
c) Zwei zusätzliche DMX Kanäle: Kanal 13 für den Playback Control (Werte 0-Play, 1-Pause, 2-Preload) und den Kanal 14 für die Lautstärke (Werte 0-255).

Bitte Beachten: Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn beim ImageCue die "DMX - Personality 2" eingestellt ist

Mehr Informationen finden Sie in diesem Auszug aus der Benutzeranleitung.

 

Version 1.0.1.7/1.0.1.7a: Zusätzlich zur Standard DMX Personality 1 haben wir den ImageCue mit der neuen DMX Personality 4 erweitert. Mit dieser stehen folgende, neue Funtionen zur Verfügung:
a) Wait/Devamp für Video's (Kanal 10 (Mode) -DMX 130 = Wait/Devamp; DMX 194 = Wait/Devamp mit Farblayer in der Front). Mit dieser Funktion beended das nächste Video das Looping des aktuell Abgespielten. Dabei wartet es, bis das aktuelle Video bis zu Schluss abgespielt ist und sartet dann automatisch.
b) Überblendung von Video zu Video sind möglich. Die Qualität des Überblendens hängt dabei vom jeweiligen Content ab.
c) Unterstützung von Konsolen, die nur mit Prozent-Werten arbeiten (0-100% anstelle von DMX 0 -255). So kann jeweils 100 Bilder/Videos in 100 Verzeichnissen abgespielt werden. Diese Funktion wird aktiviert, in dem Sie eine Datei mit dem Namen "percentage_only.txt" auf dem Root-Verzeichnis des USB-Sticks anlegen. Bitte nicht für Konsolen verwenden, die mit echten DMX-Werten arbeiten können.

Bitte Beachten: Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn beim ImageCue die "DMX - Personality 4" (und ab Version 1.0.1.8 auch mit der "DMX-Personality 2") eingestellt ist.

Fixes:
1) Die ImgeCue läuft nun stabil weiter, auch wenn die Datei "file_error.jpg" auf dem USB-Stick fehlt
2) Die maximale Wartezeit auf die Erkennung des USB-Sicks beim Starten des ImageCue wurde auf 10 Sekunden erhöht. Dadurch kann auch Content auf langsamere USB-Sticks direkt nach dem Bootvorgang angezeigt werden.
3) Behebt einen Fehler in 1.0.1.7 der beim Booten des ImageCue auftrat, wenn ein vorinstallierter Content zusammen mit dem benutzerspezifischen Overlay 001 angewählt sind. 

Version 1.0.1.6: Unterstützt eine vielfach nachgefragte Funktion, ein Video einmal zu abzuspielen und auf dem letzten Frame einzufrieren. Um diese Funktion zu unterstützen, wurden zwei Steuerungsmodi (chan 10) hinzugefügt, 129 und 193. Diese Modi sind ähnlich wie 128 und 192, ausser dass das Video den letzten Frame behält und nicht ausblendet.
HDMI Verbesserungen um Projektoren zu unterstützen, die den Vertikal-Sync verloren haben, wenn der ImageCue schnell Videos gewechselt hat.
Die Auflösung 1080x768 60Hz wurde als Setup "Option 2" hinzugefügt.

Version 1.0.1.5: Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass der ImageCue blockierte, wenn man sehr schnell durch die Videos scrollte. Das Problem, dass ein langes Video im "Play Once" Modus zu früh beendet wurde, ist ebenfalls behoben. Kompatibel mit den Firmware Versionen 1.0.1.2, 1.0.1.3 und 1.0.1.4 (Standalone Mode).

Version 1.0.1.4: Wurde nur in Europa ausgeliefert. Diese Software Version muss mit mindestens der Version 1.0.1.5 aktualisiert werden, um ein Einfrieren des ImageCue zu vermeiden.

Version 1.0.1.3: Ursprüngliche Software Version für Geräte mit den Seriennummern zwischen 11000001 und 11000160. Wir empfehlen die Softwareaktualisierung auf mindestens die Version 1.0.1.5.

ImageCue Fixture Profiles für Steuerpulte

Bitte besuchen Sie unsere Seite "Fixture Profiles für Steuerpulte" zum herunterlanden des Profiles für Ihre Konsole. 

Es ist bekannt, dass einige Fixture Profile im Umlauf sind, in denen das "snap" Attribut für folgende Parameter nicht korrekt gesetzt ist:

  • Folder Select (Kanal 2)
  • Image Select (Kanal 3)
  • Time (Kanäle 4/5)
  • Control Mode (Kanal 10)
  • Overlay Select (Kanal 11)
  • Playback Control (Kanal 13 - nur in der Personality 2)

Damit der ImageCue in einer Cue-Liste korrekt arbeiten kann, müssen die "snap" Attribute korrekt gesetzt sein. Ohne zeigt der ImageCue unter Umständen während der Cue-Dauer Zwischenbilder an und/oder Fading-Effekte funktionieren nicht korrekt. (Dies kommt von der Schnelligkeit des ImageCue)

Beschreibung der ImageCue DMX512 Kanäle:  DMX512 Profile - Personality 1

Folgende Steuerpulte verfügen bereits über ein Fixture Profile für den ImageCue. Ist Ihr Steuerpult nicht aufgeführt und Sie möchten gerne ein Profil erstellt haben, teilen Sie uns das bitte per eMail mit   Kontakt aufnehmen.

 

 

 

Eigene Bilder und Videos bereitstellen

Die Qualität und das Format Ihrer eigenen Bilder und Videos sind der Schlüssel für gute Anzeigegeschwindigkeiten des ImageCue. Wir empfehlen das Lesen der Benutzeranleitung, speziell Kapitel 3, VOR der Erstellung und Nutzung von eigenem Inhalt.

Für Schnellstarter hier die Kernpunkte:
  • Ihre Inhalte sollten der Anzeige-Auflösung entsprechen.  Typisch ist 1920x1080 Pixel.  In keinem Fall sollte die Grösse 1920x1080 Pixels übersteigen!!!  Hohe und schmale Bilder sollten in ein Bild von 1920x1080 mit schwarzem Hintegrund platziert werden.
  • Die Dateinamen Ihrer Mediendateien dürfen keine Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten.  Nutzen Sie bitte den Unterstrich (_) anstelle des Leerzeichens.
  • Progressive JPEGs können nicht verarbeitet werden. JPEGs sollten nicht grösser als 1920x1080 Pixel sein. Verwenden Sie ausschließlich den RGB-Farbraum.
  • PNG Overlays MÜSSEN je nach Auflösung des Anzeigegerätes 1920x1080 oder 1280x720 Pixel sein. 
  • ImageCue skaliert JPEGs und Videos entsprechend der Ausgabeauflösung unter Berücksichtigung des Seitenverhältnisses.  PNG Overlays werden nicht skaliert.
  • Videos müssen im Format RAW H264 vorliegen.  In den meisten Fällen ist der Einsatz einer Extrahierungssoftware nötig.  Einfach die Dateiendung von MOV, MP4, MPEG zu H264 zu ändern funktioniert nicht!!
  • Der USB Speicher Stick muss die korrekte Verzeichnis-Struktur aufweisen.  Ein Muster ist zum Downloaden verfügbar.
  • Mediendateien mit den Formaten MP4, MOV, MKV und M4V müssen einen Videostream im Format h264 enthalten. Dieser Content wird so skalliert, dass der gesamte Bildschirmbereich ausgefüllt wird (mit Clipping).

Verwenden Sie die Mediendateiformate nur, wenn Sie Audio abspielen möchten. Ohne Audio verwenden Sie das h264 Format, um die best mögliche Performace zu erhalten!

Um den USB Stick richtig vorzubereiten, leeren sie diesen zuerst und kopieren dann den Inhalt der ZIP-Datei mit dem Musterinhalt auf den Stick. Dadurch werden auf dem Stick 255 Ordner erstellt, die dann Ihren spezifischen Inhalt aufnehmen können. Weiter finden Sie danach auf dem Stick die Datei README.txt in der erklärt wird, wie Sie Ihre Videos und Bilder benennen müssen. Weiter wird ein Verzeichnis mit dem Namen "png" angelegt, in den Sie Ihre eigenen Overlays ablegen können.

Die Datei file_error.jpg und der Ordner "image720" werden vom System des ImageCue benötigt, löschen Sie diese nie.

Download ZIP-Datei mit Verzeichnisvorlage    


Alle Filme/Videos ohne Audio müssen im Format "RAW H264" sein. Andere Formate müssen nach H264 umgewandelt werden. In der Benutzeranleitung wird erklärt, wie das Format (codec) ermittelt werden kann und wie dieses bei Bedarf konvertiert werden kann. Wir haben ein Set von Hilfsprogrammen erstellt, mit deren Hilfe die Konvertierung nach H264 einfach durchgeführt werden kann.
Diese können von unserer Download Seite herunter geladen werden.

ImageCue

Contact Global

 

ImageCue LLC

PO Box 3585
Running Springs, CA 92382
U.S.A.

+1 (909) 324-4004
info@imagecue.lighting

Contact Europe

 

ImageCue GmbH

Postlagernd
CH-8305 Dietlikon
Switzerland.

+41 44 833-6887
infoGmbH@imagecue.eu

Copyright © 2025